
Um 19.20 wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bad Godesberg alarmiert. Als die ersten 10 Einsatzkräften im Suchgebiet eintrafen bzw. noch auf der Anfahrt waren, konnte der Einsatz beendet werden. Die vermisste Person wurde anderweitig aufgefunden.

Gegen 2.30 Uhr wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bad Godesberg alarmiert. An der Suche beteiligten sich 11 Einsatzkräfte. Die Suche wurde nach mehreren Stunden ergebnislos abgebrochen. Der Aufenthaltsort der vermissten Person konnte im Nachhinein ermittelt werden.

Gegen 8.00 Uhr morgens wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bad Honnef alarmiert. An der Suche beteiligten sich sieben Einsatzkräfte. Nach rund fünf Stunden konnte der Einsatz beendet werden, da sich keine hilflose Person im Suchgebiet befand.

Mehr als die Hälfte des Jahres ist nun auch schon wieder vergangen, daher haben wir einen ersten Blick in die Statistik geworfen. In den ersten sieben Monaten des Jahres sind wir zu 39 Einsätzen (Gesamtjahr 2022: 45) gerufen worden.

Nachmittags wurden alle Einsatzkräfte zur erneuten Suche nach der seit dem Vortag vermissten Person in Bonn alarmiert. Als sich 11 Einsatzkräfte auf der Anfahrt bzw. am Einsatzort befanden, wurde die vermisste Person anderweitig aufgefunden.

Um kurz nach 21.00 Uhr wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Bonn alarmiert. An der Suche beteiligten sich 14 Einsatzkräfte. Die Suche musste nach mehreren Stunden ergebnislos abgebrochen werden, nachdem das zugeteilte Suchgebiet vollständig abgesucht war. Allerdings wurde während der Suche eine weitere Person im gleichen Gebiet als vermisst gemeldet. Diese konnte von unseren Einsatzkräften aufgefunden werden.

Kurz vor Mitternacht wurden alle Einsatzkräfte zur Suche nach einer vermissten Person in Königswinter alarmiert. Als die erste von 13 Einsatzkräften im Suchgebiet eintraf, konnte der Einsatz beendet werden. Die vermisste Person hatte sich selbst aus ihrer hilflosen Lage befreit.

Wie am Vortag forderte Gegen 20.00 Uhr die BRH Rettungshundestaffel Südwestfalen bei uns eine Führungskraft für einen Mantrailer-Einsatz in Köln an. Mit der Staffel besteht seit längerem eine Kooperationsvereinbarung, so dass wir dieser Bitte gerne nachkamen. Der Einsatz konnte vor Mitternacht beendet werden.

Gegen 20.00 Uhr forderte die BRH Rettungshundestaffel Südwestfalen bei uns eine Führungskraft für einen Mantrailer-Einsatz in Düren an. Mit der Staffel besteht seit längerem eine Kooperationsvereinbarung, so dass wir dieser Bitte gerne nachkamen. Der Einsatz konnte vor Mitternacht beendet werden.